• Boule Club Achern e.V. 1999 -2019 feiert dieses Jahr sein 20 jähriges Jubiläum
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Boule Club Achern strebt erneut die Bundesliga an – Erstes Vereins- und Firmenturnier wird veranstaltet

Dieser Tage fand die jährliche Mitgliederversammlung des Boule Club Achern statt. Die Vorstandschaft unter Führung des Präsidenten Franz Rauch erstattete umfangreich Bericht über das vergangene Jahr und veröffentlichte eine Vorschau der im Jahr 2020 anstehenden Aktivitäten des Vereins.

Schriftführer Axel Lemcke und Sportwart Thomas Müller ließen Turniere, Ligaspieltage und Meisterschaften Revue passieren. Größte sportliche Erfolge waren die Meisterschaft der ersten Mannschaft in der Baden-Württemberg-Liga und der Aufstieg der zweiten Mannschaft in die Oberliga. Die erste Mannschaft spielte in der Bundesliga-Aufstiegsrunde in Düsseldorf unglücklich und beendete die beiden Spieltage auf Tabellenplatz fünf bei vier Aufsteigern aus den deutschen Landesverbänden. Die erste Mannschaft strebt erneut die Meisterschaft an, die zweite den Klassenerhalt in der Oberliga und die dritte Mannschaft will in der Kreisliga möglichst weit nach vorne kommen.

Der stellvertretende Vorsitzende Ulrich Sapel unterrichtete die Mitglieder über den Stand der notwendigen Sanierung von Clubheim und Toiletten. Hier sind noch einige Hürden zu meistern.

Kassier Dr. Joachim Schöch informierte über die Finanzen, die Kassenprüfer unter Ägide von Karlheinz Kastl lobten die einwandfreie Kassenführung.

Die Vorstandschaft wurde von der Versammlung entlastet.

Aufgrund einer Erhöhung der Abgaben an den Landesverband wurde die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge beschlossen.

Die Mitglieder wurden angehalten, sich aktiver in Vorstandsarbeit und auch Arbeitseinsätze einzubringen.

Der Verein bewirbt sich auch in 2020 um die Ausrichtung von Ligaspieltagen und Meisterschaften. Auch wird dieses Jahr im Juli erstmals ein Firmen- und Vereinsturnier für Vereine und Institutionen aus Achern und Sasbach veranstaltet, um diesen den Boulesport näher zu bringen. Gespielt wird dieses Turnier ausschließlich von Personen, die noch nie in einem Bouleverein aktiv waren. Der Boule Club bietet Vorbereitungs-Trainingstage an, die rechtzeitig bekannt gegeben werden. Die Teilnehmer erfahren größtmögliche Unterstützung durch aktive Spieler des Vereins.

Weihnachtsfeier 2019

Liebe Vereinsmitglieder,

wir laden Euch wieder recht herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am 07.12. um 19:30 Uhr ein.

Thomas hat für Euch folgendes Menü zusammengestellt:

Steinpilzrahmsüppchen       

Garnelen-Curry  mit Ingwer und Kürbis  

Niedertemperatur gegarter Pata Negra Schweinerücken

mit gefülltem Krautköpfle und Schupfnudeln  

Vanillecreme mit dunklem Biskuit und Schattenmorellen mit Geist

Menüpreis / Person 20,00€

Anmeldungen sind bis 02.12. möglich 

online, Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Liste im Clubheim

Wir freuen uns auf Euer kommen

Die Vorstandschaft des BC Achern

20 Jahre Boule Club Achern e.V.

Boulezeiten

Anfahrt / Wegweiser zum Bouleplatz

Montag: ab 17:00 Uhr
Mittwoch: ab 14:00 Uhr
Freitag: ab 18:00 Uhr
Samstag: ab 15:30 Uhr
Sonntag: ab 15:30 Uhr


Gäste sind jederzeit herzlich willkommen

Bouleplatz

BC Achern Boulodrom


Karl-Hergt-Straße 18

77855 Achern


Spielzeiten beim BC Achern

Montag: ab 17:00 Uhr
Mittwoch: ab 14:00 Uhr
Freitag: ab 18:00 Uhr
Samstag: ab 15:30 Uhr
Sonntag: ab 15:30 Uhr

Gäste sind jederzeit herzlich willkommen

BCA Kontakt

Postanschrift

Boule Club Achern e.V.
Lindenweg 6
77855 Achern


1. Vorstand

Herr Axel Lemcke
Lindenweg 6
77855 Achern
tel: 
mobil: 0151 585 02517
mail: sport@bc-achern.de


2. Vorstand

Herr Viktor Huber
Im Hänferstück 34
77855 Achern - Oberachern
Tel: 07841 28 654
Mobil: 0160 9505 6195

Sportwart

Sportwart

Herr Tehina Anania,
Mobil: 017631400199

sport(@)bc-achern.de.

Boule & Pétanque

Boule - zu deutsch Kugel - bezeichnet verschiedene Kugelspiele. Die bekannteste und populärste Variante ist das Jeux de Boules oder Pétanque.

Pétanque ist ein dem Boule-Spiel zugeordneter Präzisionssport. Dabei versuchen zwei Mannschaften, eine bestimmte Anzahl von Kugeln so nahe wie möglich an eine vorher ausgeworfene Zielkugel zu werfen. Im Wettkampf stehen sich jeweils drei Spieler (Triplette), zwei (Doublette) oder nur einer (Tête-à-tête) gegenüber. Pétanque wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich erfunden. 1959 fand die erste Weltmeisterschaft in Belgien statt. 1963 wurde in Bonn der erste Petanque-Club Deutschlands gegründet.