• Boule Club Achern e.V. 1999 -2019 feiert dieses Jahr sein 20 jähriges Jubiläum
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Jugend-Landesmeisterschaft Triplette in Achern

Jugend-LM Triplette 2019 in Achern

Zum ersten Mal war die BaWü-Jugend zu Gast beim BC Achern, um den Landesmeister in der Formation Triplette auszuspielen. Nach der Begrüßung durch Jugendreferent Winne Hess für den Landesverband und Thomas Müller für den Gastgeber, konnte pünktlich um 10 Uhr in zwei Gruppen die LM gestartet werden. Für die angetretenen zwei Minimes-Teams galt es, neben dem gegenseitigen Aufeinandertreffen, in der Sechser-Gruppe auch gegen die vier Cadets-Mannschaften zu bestehen. Aber auch für diese vier Cadets-Teams hieß es deshalb, sich gegen die Jüngsten keine Blöße zu geben, um im Kampf um die Pokale mitreden zu können. Bei den Juniors waren nur fünf Teams am Start, deshalb konnte auch hier ein Poule mit fünf Spielrunden gebildet werden, in dem Jeder-gegen-Jeden antreten durfte. Mit dem ständigen Wechsel von Sonne und Wolken, bei leichtem Wind und angenehmen Temperaturen, waren die Voraussetzungen für einen schönen Wettkampf gegeben. Die hervorragende Bewirtung durch das Acherner Team um “Chefkoch” Thomas Müller sorgte dafür,  dass die jugendlichen Akteure, die begleitenden Erwachsenen und alle Zuschauer sich auch neben dem Platz wohlfühlen konnten. Nach sechs Stunden waren die fünf Runden (ohne Zeitlimit) gespielt und assistiert von Birgit Bauer konnte Winne Hess die Siegerehrung vornehmen. Nach der Siegerehrung und der obligaten Fotosession verabschiedete Winne Hess die Teilnehmer mit dem Dank an den ausrichtenden Verein, den Schiedsrichter Thomas Müller, die Eltern und Betreuer sowie an Jugendtrainer Klaus Endreß, der im Vorfeld in vielen Telefonaten die Teams zusammengestellt hat.

Wir gratulieren den Landesmeistern

Minimes :Hannes Giessler, Maria Hein, Annika Heine

Cadets:Thilo Ahnefeld, Lorenz Ahnefeld, Leif Nippraschk

Juniors: Laura Caliebe, Kai Steinhard, Björn Schwortschick 

Auch zweite Mannschaft des Boule-Club Achern steigt auf

Nachdem vor zwei Wochen bereits die erste Mannschaft des Boule-Club Achern mit einem Meistertitel vom letzten Spieltag zurückgekehrt war, zog nun das Team Achern 2 nach. Es wurde zwar nicht die Meisterschaft in der Landesliga, jedoch berechtigt auch die Vizemeisterschaft zum Aufstieg in die Oberliga.

So belohnten sich die Boulisten um Kapitän Hansi Wanner für eine souveräne Saison, die am letzten Spieltag noch einmal gehörig ins Straucheln geriet. Mit zu viel Nervosität absolvierte man die erste Begegnung gegen BcA Karlsruhe, was dazu führte, dass zwei der fünf Spiele mit dem denkbar knappsten aller Ergebnisse 12:13 verloren gingen. Mit dieser Niederlage als Bürde musste das Team nun gegen den Tabellenführer, die „Wilde 13“ aus Stutensee antreten. Diese Mannschaft stand ungeschlagen bereits als Meister und Aufsteiger fest. Und ausgerechnet gegen die „wilde 13“ galt es nun zu bestehen. Schnell waren die beiden Triplette-Begegnungen verloren und Mut und Zuversicht sanken in den Keller.

Alle drei Doubletten zu gewinnen schien ein aussichtsloses Unterfangen zu sein. Aber manchmal ereignen sich kleine Wunder: Ermutigt von Trainer Bernd Wormer von der Boule-Schule Nesselbach ließ keiner der sechs Akteure den Kopf hängen und setze die taktischen Vorgaben um.

Freddy Muller und Thierry Houdier beendeten ihr Spiel mit einem deutlichen 13:3 Erfolg und spornten die beiden weiteren Acherner Teams an. Hans-Jürgen Wanner und Ulrich Sapel fanden endlich zu ihren spielerischen Möglichkeiten und besiegten das starke Stutenseer Doppel in einer fulminanten letzten Aufnahme mit 13:11. Diese beiden Gewinnpunkte hätten bereits zum Aufstieg gereicht – aber nun wollte man mehr. Eine stattliche Zuschauerzahl rahmte die letzte verbliebene Partie ein. Auch Franz Rauch und Felice Curcio lieferten sich ein spannendes Kopf an Kopf Rennen gegen die Meister aus Stutensee. Letztlich endete auch dieses Spiel mit 13:11 für Achern und als Vizemeister war es den Spielern des BC-Achern als einzigen vergönnt, dem frischgebackenen Meister eine Niederlage beizubringen. Am Ende dieses Spiels gab es verständlicherweise nur glückliche Gesichter zu sehen. Die Dramaturgie der Spielplangestaltung hatte dafür gesorgt, dass die beiden Aufsteigerteams am Ende aufeinandertreffen und somit für eine besondere Spannung sorgte.

 Für das Team Achern 2 ging damit eine Saison zu Ende, in der man vom ersten Spieltag an mit dem Aufstieg in die Oberliga geliebäugelt hatte.

Schon fast traditionell begann die Saisonvorbereitung mit einem intensiven Trainingswochenende in der Bouleschule Nesselbach, wo sich die beiden Trainer Reto Berner und Bernd Wormer um die 1. und 2. Mannschaft aus Achern bemühten. Sie waren es auch, die beide Teams an den Spieltagen begleiteten und erfolgreich coachten. Mit dem Ergebnis, dass Achern 1 als Sieger der Ba-Wü Liga nun als Baden-Württemberg Meister in die Annalen des BC-Achern eingeht und damit die Chance hat, in einer Relegationsrunde um den Aufstieg in die Pétanque-Bundesliga aktiv einzugreifen.

Mit dem Team Achern 2 darf sich der BC-Achern im 20. Vereinsjahr über einen weiteren sportlichen Erfolg freuen.

Ulrich Sapel

Das Team Achern 2 mit den in der Saison eingesetzten Spielern:

stehend v.l.: Ulrich Sapel, Freddy Muller, Peter Wursthorn, Felice Curcio, Richard Habich, Franz Rauch und Trainer Bernd Wormer.

Davor: Didier Béton, Patrick Jung, Hans-Jürgen Wanner und Thierry Houdier.

Auf dem Bild fehlen: Martina Wanner und Gerhard Mundy

20 Jahre Boule Club Achern e.V.

Boulezeiten

Anfahrt / Wegweiser zum Bouleplatz

Montag: ab 17:00 Uhr
Mittwoch: ab 14:00 Uhr
Freitag: ab 18:00 Uhr
Samstag: ab 15:30 Uhr
Sonntag: ab 15:30 Uhr


Gäste sind jederzeit herzlich willkommen

Bouleplatz

BC Achern Boulodrom


Karl-Hergt-Straße 18

77855 Achern


Spielzeiten beim BC Achern

Montag: ab 17:00 Uhr
Mittwoch: ab 14:00 Uhr
Freitag: ab 18:00 Uhr
Samstag: ab 15:30 Uhr
Sonntag: ab 15:30 Uhr

Gäste sind jederzeit herzlich willkommen

BCA Kontakt

Postanschrift

Boule Club Achern e.V.
Lindenweg 6
77855 Achern


1. Vorstand

Herr Axel Lemcke
Lindenweg 6
77855 Achern
tel: 
mobil: 0151 585 02517
mail: sport@bc-achern.de


2. Vorstand

Herr Viktor Huber
Im Hänferstück 34
77855 Achern - Oberachern
Tel: 07841 28 654
Mobil: 0160 9505 6195

Sportwart

Sportwart

Herr Tehina Anania,
Mobil: 017631400199

sport(@)bc-achern.de.

Boule & Pétanque

Boule - zu deutsch Kugel - bezeichnet verschiedene Kugelspiele. Die bekannteste und populärste Variante ist das Jeux de Boules oder Pétanque.

Pétanque ist ein dem Boule-Spiel zugeordneter Präzisionssport. Dabei versuchen zwei Mannschaften, eine bestimmte Anzahl von Kugeln so nahe wie möglich an eine vorher ausgeworfene Zielkugel zu werfen. Im Wettkampf stehen sich jeweils drei Spieler (Triplette), zwei (Doublette) oder nur einer (Tête-à-tête) gegenüber. Pétanque wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich erfunden. 1959 fand die erste Weltmeisterschaft in Belgien statt. 1963 wurde in Bonn der erste Petanque-Club Deutschlands gegründet.