
Freuen sich auf die Bezirksliga (v.li.n.re.): Viktor Huber, Axel Lemcke, Nelson Anania, Noea Hamion, Andreas Butterling, Fiona Butterling, Katrin Butterling, Till Möller, Heike Rammel, Dario Kraleski, Delphine Kraleski
Fangen wir „von hinten“ an – und sind damit gleich ganz oben! BC Acherns 4. Mannschaft – als Generationenmannschaft in 2024 formiert – hat sich in ihrer erst zweiten Saison in der Kreisliga 2 sehr souverän durchgesetzt. Insbesondere die drei Jugendlichen Noea Hamion, Fiona Butterling und Dario Kraleski steigerten sich im Saisonverlauf kontinuierlich und wussten sich bestens in Szene zu setzen. Was natürlich nicht die Verdienste der arrivierten Spieler um die Kapitäne Axel Lemcke und Nelson Anania schmälern soll. Mit nur einem Verlustpunkt und der hervorragenden Spielausbeute von 41:14(!) steht am Ende dieser erfolgreichen Saison der ersehnte und verdiente Aufstieg in die Bezirksliga. Dazu unsere herzlichsten Glückwünsche. Für die Saison 2026 drücken wir dem Team jetzt schon alle verfügbaren Daumen.
BC Achern 3 konnte sich gegenüber den Vorjahren deutlich steigern und erreichte einen guten 7. Platz. Zum ersten Mal seit Langem stehen ein ausgeglichenes Punkteverhältnis (6:6) und ein positives Spiele- und Punkteverhältnis unterm Strich. Insbesondere der letzte Spieltag mit drei klar gewonnenen Partien eröffnet einen optimistischen Blick auf die kommende Saison, zumal das Team für 2026 zusammenbleiben wird. Mit dieser Kontinuität und dem in der abgelaufenen Spielzeit gezeigten Teamgeist ist dem Team in 2026 eine weitere Steigerung mehr als zuzutrauen. Viel Glück dafür!
BC Acherns Zweite legte einen wahrlichen Blitzstart in die Saison hin und führte nach dem zweiten Spieltag sogar die Oberliga-Tabelle an. Diesen Lauf konnte die Mannschaft um die Kapitäne Patrick Jung und Philippe Biez in den letzten beiden Spieltagen leider nicht unvermindert fortsetzen, sodass in der Endabrechnung ein – wie wir finden –sehr starker fünfter Tabellenplatz steht, den man in dieser sehr ausgeglichenen Liga erst einmal erreichen muss. Damit gehört unsere Zweite zu den Teams in der Oberliga, die ein positives Punkteverhältnis aufweisen. Wir gratulieren zu einer soliden Saison mit stabilen Leistungen und wünschen viel Erfolg für 2026!
Last but not least: Unsere Erste, das Aushängeschild des Vereins, hat ihre erste Bundesliga-Saison mit dem letztendlich deutlichen Klassenerhalt – 9. Rang mit reichlich Abstand zur Abstiegszone – erfolgreich abgeschlossen. Nach der nahezu endlosen Siegesserie in der Aufstiegssaison und der folgenden Aufstiegsrunde in Gersweiler mussten alle Akteure durchaus erst mal wieder lernen, mit den unvermeidlichen Rückschlägen umzugehen und in der Bundesliga „anzukommen“. Nicht wenige Spieler um Coach Thierry Béton und die Kapitäne Tehina Anania und André Skiba zeigten sich davon durchaus beeindruckt und taten sich mitunter schwer, ihre Normalform zu erreichen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass es dem Team gelingt, sich in 2026 deutlich zu stabilisieren und in der Tabelle zu klettern. Bonnes Chances!
Bekanntlich fand der letzte Bundesliga-Spieltag mit 16 teilnehmenden Clubs am 30./31. August in Achern statt. Von diesem wahrlichen Mega-Event, dass für den veranstaltenden BC Achern ein voller Erfolg war, werden wir noch gesondert berichten.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.